Unter dem Begriff physikalische Therapie fasst man Therapieverfahren zusammen, die auf physikalischen Methoden beruhen (z.B. Wärme, Kälte, Licht oder elektrische Reize). Physikalische Therapie wird als Behandlungsverfahren neben den chirurgischen, medikamentösen, psychotherapeutischen Heilmethoden angewendet.
Die physikalischen wird zum Beispiel eingesetzt zur:
-
Schmerzbekämpfung
-
Rehabilitation
-
Erhaltung und Verbesserung der Beweglichkeit, Belastbarkeit und Muskelkraft
-
Verbesserung der Durchblutung
-
Verbesserung der Reaktionsfähigkeit von Muskeln und Nerven
-
Verbesserung der allgemeinen körperlichen Befindlichkeit
-
Unterstützung des Heilungsprozesses bei Hautkrankheiten
-
Prävention
Physikalische Therapie wird oft begleitend zu weiteren physiotherapeutischen Methoden (z.B. Massagen, Krankengymnastik) angewendet.