Diese konzentrierte und effektive Therapie ist von den Krankenkassen und anderen Kostenträgern ins Leben gerufen worden, um zu gewährleisten, dass nach Unfallverletzungen, Bandscheibenvorfällen und orthopädisch/chirurgischen Operationen die Genesungszeiten möglichst kurz gehalten werden.
- Rehabilitation im Heimatort
- geringere Kosten als auswärtige Klinikaufenthalte /
Anschlussheilbehandlungen
- Verkürzung der Genesungszeiten möglich durch konzentrierte Therapie in
einem qualifiziertem Behandlerteam
- Das Behandlerteam besteht aus hochqualifizierten Physiotherapeuten,
Masseuren, Diplomsportlehrern und Ärzten
Wer kann die EAP in Anspruch nehmen?
- Privatpatienten - in der Regel vollständige Kostenübernahme, gerne
unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot
Nach einer eingehenden Befundaufnahme wird der individuelle Therapieplan aufgestellt.
- Krankengymnastik
- Manuelle Therapie
- medizinische Trainingstherapie
- Bewegungsbad
- Massagen
- Lymphdrainagen
- Fango, Kältetherapie oder auch Elektrotherapie.
Die Therapie findet in der Regel an 3-5 Tagen wöchentlich, für jeweils 2-4 Stunden statt.