Das Konzept der Isokinetik wurde in den 1960er Jahren von J. Perrine entwickelt. Seit der Zeit ist ihre Verwendung in Rehabilitation, Leistungs-diagnose und Fitness drastisch angestiegen. Isokinetik ist die sicherste und effizienteste Methode einen Muskel zu belasten und zu trainieren. Indem Isokinetik eine fixe Geschwindigkeit vorgibt und den Widerstand vollständig anpasst, bietet sie einige Vorteile, die bei keiner anderen Art des Widerstandstrainings vorkommt: - effizienteste Verwendung der Ausgangs- leistung des Muskels - Verringerung der Verletzung durch Überlastung - Anpassung an Schmerz und Müdigkeit - alle Geschwindigkeitsmöglichkeiten für Test und Training - verminderte Druckbelastung des Gelenkes bei höheren Geschwindigkeiten - physiologische Übertragung der Kraft - Fast-twitch Fasern werden trainiert - Slow-twitch Fasern werden trainiert - Eliminierung von ballistischen Bewegungen