Autogenes Training ist eine Art Selbsthypnose, die in verschiedenen Lebenssituationen ein- setzbar ist. Sie könne es einsetzen , um blitzschnell Energie und Kraft zu tanken, um körperliche Beschwer-den zu lindern, Ängste ebzubauen oder Schlafstörungen zu beheben.
Sie können sich auch auf gewünschte
Verhaltensweisen programmieren -
für mehr Leistungsfähigkeit, Kreativität, Konzentrationsfähigkeit.
Das Autogene Training ist ein bewährter Weg zur:
Entspannung, aber auch zur Verbesserung: Schlaf und Erholsamkeit, der
allgemeinen Durchblutung, der Gedächtnisleistung, der Konzentrations-
und Lernfähigkeit, Steigerung der Leistungs- fähigkeit uvm.
Indikationen:
- Stress/ Schlafstörungen
- Sucht und Abhängigkeitserkrankungen
- Asthma
- Spannungskopfschmerz
- Bluthochdruck
- Beschwerden der Wechseljahre
- chron. Schmerzen
- Tinnitus
- Konzentrations bzw. Lernschwierigkeiten
Wirkung:
- die Muskelspannung nimmt ab
- die Herzfrequenz ist herabgesetzt
- die Blutgefäße erweitern sich, wodurch die Durchblutungsrate erhöht ist
- die Atemfrequenz ist herabgesetzt
- die Darmtätigkeit ist angeregt
Während der Selbstentspannung durch Autogene Training schenkt man seiner Außenwelt weniger Aufmerksamkeit und konzentriert sich auf seinen inneren, seelischen Zustand – man befindet sich sozusagen in einem Zustand der Selbstversenkung.
Darüber hinaus erhöht Autogenes Training die Wahrnehmungsschwellen der Sinnesorgane. Diese Wirkung ist zum Beispiel in der Schmerztherapie von
Nutzen, da das Autogene Training über die Erhöhung der Schmerzschwelle den Schmerz lindern oder sogar beseitigen kann. Wenn Sie damit beginnen, Auto-
genes Training zu lernen, sind Sie innerhalb von wenigen Wochen nach Beginn
des regelmäßigen Übens in der Lage, die zunächst autosuggestiv ausgelösten
(d.h. bewusst selbst herbeigeführten) vegetativen Reaktionen des Körpers zu verinnerlichen. Deren Auftreten können Sie dann beschleunigen, indem Sie eine entsprechende Übungshaltung einnehmen. Auf diese Weise können Sie innerhalb
von wenigen Sekunden bis Minuten einen Versenkungszustand des eigenen Bewusstseins erreichen, den Sie jederzeit wieder unterbrechen können.
Wenn Sie an einem Kurs für Autogenes Training teilgenommen haben und die
Technik beherrschen, ist es wichtig, die Übungen weiter regelmäßig auszuführen.
Bei einigen Grunderkrankungen, wie etwa einer Angststörung, stellt sich die thera- peutische Wirkung des autogenen Trainings möglicherweise erst nach ein paar Wochen oder mehreren Monaten ein.
Wenn Sie Interesse an diesem Kurs haben, können Sie sich über die Kursanmeldung dazu anmelden. Diese ist auch in unserer Einrichtung erhältlich.