Durch ununterbrochene Bewegungsübungen
wird die Ausdauerfähigkeit trainiert, was vor- allem dem Herz-Kreislauf-System zugute
kommt. Hierbei wird auf schonende Weise
Ihre Kraft und Aus- dauer,sowie Koordination
und Beweglichkeit trainiert.
Ziele sind:
1. Stärkung von Ausdauer, Kraft,Dehnfähigkeit,
Koordinationsfähigkeit und Fitness
2. Stärkung psychozozialer Gesundheitsressource
durch Erweiterung des Handlungs/ Effektwissens
3. Verminderung von Risikofaktoren durch Stärkung
des Herz-Kreislaufsystems und des Muskel-
Skelettsystems
4. Verminderung von psychosomatischen
Beschwerden und Missbefindenszuständen
5. Aufbau und Bindung an gesundheitssportliche
Aktivitäten
6. Verbesserung der Bewegungsverhältnisse durch
Transfer in den Alltag.
Jede Übungseinheit besteht aus drei Teilen:
1. Aufwärmen
der Muskulatur durch Lauf und Schrittkombinationen
2. Hauptteil
aktive ununterbrochene Tempoübungen mit verschie- denen Materialien wie,z.B.: Nudeln, Hanteln, Aquabox- handschuhe, Fußmanschetten, Stäbe und Wasserbälle
3.Ausklang
Wasserrelaxion Matten und Nudeln
Wenn Sie Interesse an diesem Kurs haben, können Sie sich über die Kursanmeldung dazu anmelden. Diese ist auch in unserer Einrichtung erhältlich.